SV Tresenwald e.V. Machern Der größte Breitensportverein in Muldental.

Steckbrief

 

Abteilungsleitung: Dieter Burghardt
Anzahl Mitglieder: ca. 110
Trainingsort: Kleine Halle / Große Halle
Altersbereich: 3 bis 18 Jahre
Geschichte:

Bereits in den 20 iger Jahren des vorigen Jahrhunderts gab es zwei Turnvereine in Machern. Die „Blümchen“ (bürgerlich) und die Arbeiterturner.

So wurde im Jahr 1919 der Arbeiterturnverein „Frisch Auf“ und 1920 der bürgerliche Turnverein gegründet.

Im Geschäftsbericht des Arbeiter-Turn-und Sportbundes über die Jahre 1928/29 (Leipzig 1930) sind unter Machern Turnhalle „Stadt Leipzig, 48 männliche und 5 weibliche Mitglieder aufgeführt.

Ab 1933 waren nur noch Turnvereine unter dem Dach der Deutschen Turnerschaft erlaubt, sodass bis 1944 nur noch in einem Verein geturnt wurde.

Bereits im Oktober 1945 wurde wieder mit dem Turnen für Erwachsene in Machern angefangen.

Schon 1946 entstanden auch Kinder- und Jugendgruppen die dann gemeinsam mit den Erwach-senen ihr Erlerntes auch bei vielen öffentlichen Auftritten zeigten.

Die Deutschen Turn- und Sportfeste in Leipzig schufen in ihrer Vorbereitung und der Teilnahme von Turnerinnen und Turner immer Höhepunkte im Vereinsleben.

Bereits beim I. Turn- und Sportfest vom 18. -22. August 1954 waren Macherner Turnerinnen und Turner in Leipzig dabei.

Insbesondere in Vorbereitung des III. Deutschen Turn- und Sportfestes 1959 gab es viele sportliche Aktivitäten des Vereins in der Gemeinde. Hervorzuheben sind hierbei die zahlreichen unbezahlten Aufbaustunden der Vereinsmitglieder beim Umbau der ehemaligen Orangerie zur Turnhalle, die am 10. Oktober 1959 eingeweiht wurde. Von da an wurde der Schulsport und der Übungsbetrieb des Vereins in dieser Sportstätte durchgeführt.

Am 19.03.1960 wurde aus der Sportgemeinschaft Machern die BSG Traktor Machern (Betriebssportgemeinschaft).

Im Jahr 1961 gab es folgende Übungsgruppen der Turn- und Gymnastiksektion:

Kleinkinderturnen 3- 6 Jahre

Turnen der Jungen 1.- 3. Schuljahr

Turnen der Jungen 4.- 8. Schuljahr

Turnen der Mädchen 6.- 9. Schuljahr

Gymnastik der Mädchen 1.- 3. Schuljahr

Gymnastik der Mädchen 4.- 6. Schuljahr

Gymnastik der Mädchen 7.- 9. Schuljahr

Gymnastik der Frauen und weiblichen Jugend

Turnen der Jugendlichen und Erwachsenen

Junge Akrobaten

Akrobatengruppe

Zu dieser Zeit hatte die Sektion 155 Mitglieder.

Erstmals nahmen Turner der Turnriege anlässlich der 6. Kinder- und Jugendspartakiade des Kreises Wurzen im Juni 1970 an einem Wettkampf teil und konnten gleich einen 3. Platz in der Mannschaftswertung erringen. Das gab Ansporn weiter fleissig zu trainieren und war gleichzeitig der Beginn einer nunmehr über 40 Jahre fortwährenden Teilnahme an Wettkämpfen im Gerätturnen.

Im Kinder- und Jugendbereich konnten bis heute ungezählte Erfolge auf Landes-, Bezirks- und Kreisebene erzielt werden.

Waren die Gerätturner bis Mitte des Jahres 2000 noch Mitglieder der Abteilung Turnen/Gymnastik des 1990 neu gegründeten SV Machern 90 e.V., bildeten sie nun mit ihrem Übertritt zum SV Tresenwald e.V. eine eigene Abteilung Turnen.

Hier werden seitdem Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 17 Jahren durch ausgebildete Übungsleiter einmal wöchentlich betreut.

Zurück